
Wer darf den Defibrillator verwenden? Einige Informationen für Bürger
Der Defibrillator ist ein Instrument, das eine Person mit Herzstillstand retten kann. Aber wer kann es nutzen? Was sagen das Gesetz und das Strafgesetzbuch? Natürlich unterscheiden sich die Gesetze von Land zu Land, aber im Prinzip gilt in vielen von ihnen die „Regel des barmherzigen Samariters“ oder ihre Entsprechung
Wie ernst ist ein Herzstillstand?
Inzwischen werden Defibrillatoren immer häufiger gesehen, und in unserem täglichen Leben passieren wir, fast ohne es zu merken, die Defibrillator in Apotheken, Turnhallen, Rathäusern und sogar Bahnhöfen.
ERSTE HILFE: BESUCHEN SIE DEN STAND VON DMC DINAS MEDICAL CONSULTANTS AUF DER EMERGENCY EXPO
Manche Menschen wissen, dass sie bei einem Herzstillstand nützlich sind, aber wer kann eigentlich einen Defibrillator verwenden?
Man wird allgemein dazu verleitet zu glauben, dass man, wenn man kein Arzt ist, auf den wartet Krankenwagen Es ist besser, nicht einzugreifen, das Nötigste zu tun, um die Situation nicht zu verschlimmern.
Während dies in vielen Fällen zutreffen mag, gilt es sicherlich nicht für einen Herzstillstand.
Der Herzstillstand ist eine extreme Notfallsituation, vergleichbar mit dem Ertrinken.
Die Pumpfunktion des Herzens hört plötzlich auf, das Blut zirkuliert nicht mehr und kann nicht mehr mit Sauerstoff versorgt werden.
Nach den ersten Minuten, in denen die Organe den im Körper vorhandenen Sauerstoff verbrauchen und kein Blut und keinen Sauerstoff mehr erhalten, sterben sie alle ab.
Insbesondere das Gehirn ist das empfindlichste Organ für Sauerstoffmangel (sog. zerebrale Hypoxie) und erleidet bereits nach weniger als 5 Minuten die ersten irreversiblen Schäden.
Nach 12 Minuten ist das Gehirn vollständig geschwächt und die Überlebenschancen des Patienten mit Herzstillstand sind gleich null.
Aus diesem Grund ist ein sofortiges lebensrettendes Eingreifen unerlässlich.
Wozu dient der Defibrillator?
Jetzt, da uns die Schwere eines Herzstillstands klarer ist, können wir verstehen, warum der AED (Automatisierter Externer Defibrillator) als lebensrettendes Werkzeug gilt.
Der halbautomatische Defibrillator ist in der Lage, den Herzrhythmus automatisch zu erkennen und anzuzeigen, ob eine Defibrillation erforderlich ist oder nicht.
Legen Sie einfach die Elektroden auf der Brust an und schalten Sie den Defibrillator ein.
Dieser gibt dem Retter dann automatisch Sprachanweisungen, wann und wie er handeln soll.
Nach der Analyse des Herzrhythmus weist der Defibrillator den Retter nur bei Bedarf an, den Knopf zu drücken, um dem Herzen einen Elektroschock zu verabreichen (ein Elektroschock, der ein Herz bei Herzstillstand wieder in Gang setzen kann).
Der Defibrillator gibt den Schock nur dann ab, wenn ein defibrillierbarer Rhythmus vorliegt.
Wer darf den Defibrillator verwenden?
In Italien ist das Gesetz Nr. 116 vom 4. August 2021 eine Revolution auf dem Gebiet der Defibrillatoren.
Darin heißt es unter anderem, dass bei Verdacht auf Herzstillstand und in Ermangelung von geschultem medizinischem oder nicht medizinischem Personal auch eine nicht geschulte Person den halbautomatischen oder automatischen Defibrillator verwenden darf.
Das Gesetz verweist auf Artikel 54 des Strafgesetzbuches, der besagt, dass Handlungen einer Person, die in der Not handelt, um Hilfe zu leisten und eine Person in großer Gefahr zu retten, wie z. B. ein Herzstillstand, nicht strafbar sind.
Im Einzelnen gilt Artikel 54 „für eine Person, die, ohne die oben genannten Anforderungen zu erfüllen (eine Person, die eine spezielle Ausbildung erhalten hat), bei dem Versuch, einem Opfer mit Verdacht auf Herzstillstand Hilfe zu leisten, einen Defibrillator verwendet oder Herz-Lungen-Maßnahmen durchführt Wiederbelebung“, heißt es in Artikel 3 des Gesetzes von 2021.
Für den Fall, dass eine Person den BLSD-Kurs nicht absolviert hat, werden die Mitarbeiter der Notrufzentrale sie bei der Durchführung der Herzmassage und, falls in der Nähe anwesend, bei der Verwendung des Defibrillators anleiten, während sie auf das Eintreffen von Hilfe warten.
Denn nur der Verzicht auf einen AED-Defibrillator in den ersten Minuten kann einen Patienten mit plötzlichem Herzstillstand daran hindern, sich selbst zu retten!
Lesen Sie auch
Wartung des Defibrillators: Was zu tun ist, um die Anforderungen zu erfüllen
Defibrillatoren: Was ist die richtige Position für AED-Pads?
Wann wird der Defibrillator verwendet? Lassen Sie uns die schockbaren Rhythmen entdecken
Was ist der Unterschied zwischen Herzschrittmacher und subkutanem Defibrillator?
Was ist ein implantierbarer Defibrillator (ICD)?
Was ist ein Kardioverter? Überblick über den implantierbaren Defibrillator
Pädiatrischer Herzschrittmacher: Funktionen und Besonderheiten
Herzstillstand: Warum ist das Atemwegsmanagement während der HLW wichtig?
Ergänzender Sauerstoff: Flaschen und Beatmungshilfen in den USA
Herzkrankheit: Was ist Kardiomyopathie?
Entzündungen des Herzens: Myokarditis, infektiöse Endokarditis und Perikarditis
Herzgeräusche: Was es ist und wann man sich Sorgen machen sollte
Broken-Heart-Syndrom ist auf dem Vormarsch: Wir kennen die Takotsubo-Kardiomyopathie
Kardiomyopathien: Was sie sind und was die Behandlungen sind
Alkoholische und arrhythmogene rechtsventrikuläre Kardiomyopathie
Unterschied zwischen spontaner, elektrischer und pharmakologischer Kardioversion
Was ist Takotsubo-Kardiomyopathie (Broken-Heart-Syndrom)?
Dilatative Kardiomyopathie: Was es ist, was es verursacht und wie es behandelt wird
Herzschrittmacher: Wie funktioniert er?
Laut Studie sauerstoffschädigend für Herzinfarktpatienten
European Resuscitation Council (ERC), Leitlinien 2021: BLS – Basic Life Support