
Haben Sie Episoden einer plötzlichen Tachykardie? Sie leiden möglicherweise an Wolff-Parkinson-White-Syndrom (WPW)
Das Wolff-Parkinson-White-Syndrom ist der Protagonist einiger Manifestationen unseres Herzsystems, und daher ist es gut, es zu kennen: um besser damit umzugehen, besser mit einem Patienten umgehen zu können, der durch ungeklärte Episoden von ängstlich oder desorientiert ist plötzliche Tachykardie
Wolff-Parkinson-White-Syndrom: Was ist das?
Das Wolff-Parkinson-White-Syndrom ist eine Erkrankung, die durch das Vorhandensein eines oder mehrerer akzessorischer atrioventrikulärer Bündel verursacht wird, die zu einer abnormalen Weiterleitung des elektrischen Herzimpulses zwischen Vorhof und Ventrikel führen, was zu Arrhythmien führen kann.
Diese Fasern verbinden die Vorhöfe elektrisch mit den Ventrikeln, umgehen das normale Reizleitungssystem des Herzens und verursachen manchmal gefährliche Tachykardien. Dies sind angeborene Formen aufgrund von Anomalien in den elektrischen Schaltkreisen des Herzens, die latent bleiben können und fast zufällig auftreten, möglicherweise nach intensiver Anstrengung.
Die Krankheit mit einer Inzidenz von etwa 0.3 % betrifft in 70 % der Fälle Männer und wird manchmal mit anderen angeborenen Anomalien (am häufigsten ist die Ebstein-Krankheit) in Verbindung gebracht.
Pathophysiologie des Wolff-Parkinson-White-Syndroms
Die elektrische Aktivität des Herzens beginnt im atrialen Sinusknoten, der sich im rechten Vorhof befindet, und breitet sich durch den atrioventrikulären Knoten und das His-Bündel zu den Ventrikeln aus. Der atrioventrikuläre Knoten fungiert als Filter und begrenzt die Impulse, die die Ventrikel erreichen.
Personen mit WPW-Syndrom haben einen akzessorischen Pfad, das sogenannte Kent-Bündel, das die Vorhöfe und Ventrikel zusätzlich zum atrioventrikulären (AV) Knoten elektrisch verbindet.
Bei sehr hochfrequenten atrialen Arrhythmien kann die akzessorische Bahn alle Impulse an die Ventrikel weiterleiten, was zu einer veränderten hämodynamischen Effizienz und zu Kammerflimmern, einer Ursache für den plötzlichen Herztod, führt.
EKG-AUSRÜSTUNG? BESUCHEN SIE DEN ZOLL-STAND AUF DER EMERGENCY EXPO
Lesen Sie auch:
Entzündungen des Herzens: Myokarditis, infektiöse Endokarditis und Perikarditis
Vorhofflimmern: Symptome, auf die Sie achten sollten
Wolff-Parkinson-White-Syndrom: Was es ist und wie man es behandelt