
Die Messe RETTmobil 2023 findet auf einem größeren Campus statt
In ca. 5 Monaten öffnet die Messe RETTmobil 2023 ihre Pforten. Dies ist ein guter Moment, um Ihnen mitzuteilen, wie die Planungen voranschreiten
Aussteller interessieren sich stetig für unsere Messe.
Tatsächlich haben sich bereits Aussteller aus mehr als 20 Ländern angemeldet.
Wie immer wird die Atmosphäre auf der nächsten RETTmobil-Messe international sein
Erstmals sind in Fulda Exponate eines britischen Herstellers von Rettungsfahrzeugen und eines spanischen Herstellers von Rettungsfahrzeugen und Feuerwehrfahrzeugen zu sehen.
Wenn Sie möchten, dass Ihr Unternehmen im kommenden Mai auf der Messe vertreten ist, zögern Sie nicht!
EINRICHTEN VON SONDERFAHRZEUGEN FÜR FEUERWEHR: ENTDECKEN SIE DEN PROSPEED-STAND AUF DER NOTFALL-EXPO
Die Messe RETTmobil 2023 ist auf dem jetzigen Gelände in Fulda bereits ausgebucht
Sandra Hommel-Liebich ist unsere Besucher- und Ausstellermanagerin und berichtet, dass sie fast täglich Anfragen und Anmeldungen erhält.
Sie kommentiert, dass bereits vor der letzten Messe Anmeldungen für 2023 vorgenommen wurden, um sich Ausstellungsflächen zu sichern.
Aber es gibt immer noch eine Chance, in Fulda zu sein.
WÄRMEBILDER UND WÄRMEBILDKAMERAS: BESUCHEN SIE DEN FLIR-STAND AUF DER EMERGENCY EXPO
Um weitere Aussteller unterzubringen, arbeitet die Messegesellschaft mit den Behörden der Stadt Fulda an einer Optimierung des Geländes.
Außerdem überlegen wir, das Messegelände zu erweitern.
Sandra Hommel-Liebich sagte, man erhoffe sich dadurch zusätzliche Hallen für das Messe- bzw. Freigelände und könne so der Nachfrage gerecht werden.
Ein Grund für die steigende Nachfrage ist das wachsende Interesse aus dem Feuerwehrbereich.
Insbesondere Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen werden 2023 deutlich stärker vertreten sein.
Auch Dienstleister und Anbieter von Softwarelösungen und digitalen Technologien interessieren sich zunehmend für die Messe RETTmobil als Plattform für ihre Waren
Viele der Aussteller kommen aus dem Feuerwehrbereich und dies hat das Schulungsprogramm beeinflusst.
Wir sind derzeit bestrebt, die Vorlesungen um feuerwehrspezifische Themen wie Digitalisierung in der Feuerwehr oder E-Mobilität zu ergänzen.
Beispielsweise haben wir eine Vielzahl von Präsentationen zu Themen wie „Massenopfer“, Krisenintervention, „Krankenwagen Dienst und Terror“ und „Der Rettungsdienst an seinen Grenzen“.
Nach Gesprächen mit dem Wissenschaftlichen Beirat wird das Schulungsprogramm für die Messe RETTmobil 2023 spätestens Ende Januar 2023 veröffentlicht
Die Sessions sind auch ab diesem Zeitpunkt buchbar.
Die Parkplätze am Messegelände und der Messe-Shuttle zwischen dem ICE-Bahnhof Fulda und dem Messegelände sind weiterhin frei.
Sandra Hommel-Liebich: „Unsere Erfahrungen in diesem Jahr haben gezeigt, dass immer mehr Besucher die Bahn nutzen, um zur Messe RETTmobil zu gelangen. Deshalb werden wir mehr Busse einsetzen und die Intervalle optimieren.“
SPEZIELLE FAHRZEUGE FÜR FEUERWEHRFAHRER: BESUCHEN SIE DEN ALLISON BOOTH AUF DER EMERGENCY EXPO
Außerdem können wir Ihnen versichern, dass die Messe RETTmobil auch weiterhin ein jährliches Ereignis sein wird.
2024 findet die Messe vom 15. bis 17. Mai wie immer in Fulda statt.
Aktuelle Informationen und eine Anleitung zur Bestellung von Eintrittskarten und Tickets für das Weiterbildungsprogramm finden Sie unter www.rettmobil-international.com.
MÖCHTEN SIE RADIOEMS TREFFEN? BESUCHEN SIE DEN RESCUE RADIO BOOTH AUF DER EMERGENCY EXPO
Lesen Sie auch
MEDICA und COMPAMED: Medizinmessen geben wichtige Impulse für die Branche
REAS 2022: Neuigkeiten für die Welt des Notfalls und der Rettung
EMS World Expo 2022: Die der Notfallversorgung gewidmete Ausstellung beginnt heute in den USA
EMS WORLD EXPO in Las Vegas – Das größte EMS-Event in Nordamerika
REAS 2022, Formula Guida Sicura, präsentiert die zehnte Ausgabe der Fahrer-des-Jahres-Trophäe
Reas 2022, Fokus auf Hilfe für die Ukraine und die Waldbrandkampagne
Focaccia-Gruppe bei REAS: Das neue Desinfektionssystem für die Krankenwagen
REAS: Die Neuigkeiten, die ZOLL Medical präsentieren wird
REAS: Sinoras technologische Innovationen zum Notfallmanagement
REAS: Das der Messe gewidmete Sonder-PDF ist online
REAS 2022, Interesse an Notfällen und Zivilschutz wächst: Über 25 Teilnehmer (+10 %)
Deutschland, TH Köln entwickelt VR-Trainingssystem für Retter
HEMS / Helicopter Operations Training ist heute eine Kombination aus real und virtuell
Virtuelle Realität in der Behandlung von Angst: Eine Pilotstudie
US-Notfallretter sollen von Kinderärzten durch Virtual Reality (VR) unterstützt werden
Deutschland, virtueller Krankenwagen für die Ausbildung der Zukunft