
Vakuumschiene: Erläuterung des Spencer Res-Q-Splint-Kits und seiner Verwendung
Die Vakuumschiene ist ein Gerät, das wie eine Vakuummatratze mit reduzierten Abmessungen aussieht, es wird in der Notfallmedizin zur Ruhigstellung traumatisierter Gliedmaßen und als temporäre Schiene verwendet
Schienen arbeiten, indem sie die Luft aus der Schiene selbst absaugen, die dann die Form und Steifigkeit annimmt, die erforderlich sind, um die Gliedmaßenverletzung zu stabilisieren, sei es ein Trauma, eine Gelenkluxation, eine Subluxation oder eine Fraktur.
Das Schienenset finden Sie in Ihrem Krankenwagen
Bevor wir im Detail erklären, wie man diese Vakuumschienen verwendet, lassen Sie uns sehen, was a Res-Q-Splint Kit von Spencer enthält und wann die verschiedenen Notfallschienen verwendet werden.
Die Tasche, die in einem Standard immer in einem speziellen Fach untergebracht ist Krankenwagen, hat eine Tasche, in der die Saugpumpe platziert wird.
Dies ist ein wesentliches Hilfsmittel: Die Pumpe hat den speziellen Zweck, die Schienen herunterzudrücken, indem sie die Luft aus ihnen heraussaugt.
Die Tasche des Res-Q-Splint Kits enthält drei Schienen unterschiedlicher Größe und Funktion
- Die kleine Schiene hat in erster Linie die Funktion, Handgelenk und Hand zu schützen.
- Die mittlere Schiene hat die primäre Funktion, die oberen Gliedmaßen zu schützen.
- Die große Schiene hat die primäre Funktion, die unteren Gliedmaßen zu schützen, und eine sekundäre Funktion als Notfall-Vakuummatratze für pädiatrische oder neonatale Patienten.
Jede Schiene besteht aus gummiartigem Kunststoffmaterial, das nach jedem Gebrauch gewaschen und desinfiziert werden kann.
Umgang mit Traumapatienten mit dem Res-Q-Splint
Das Management des Traumapatienten erfordert eine Reihe von Fähigkeiten, einschließlich Szenenmanagement, Auswahl sicherer Interventionsverfahren, Risikobewertung, Patientenbewertung und Behandlung.
Diese Fähigkeiten sind besonders relevant, wenn das Management des Traumapatienten in Szenarien wie Verkehrsunfällen oder der Rettung in großen Notfällen (Erdbeben, Überschwemmungen und im Winter Lawinen) stattfindet.
Vakuumschienen werden hauptsächlich zur Stabilisierung und Schienung verschiedener Formen von Gliedmaßenverletzungen eingesetzt.
Angemessene Schienungsgrade werden durch die richtige Größe der Schiene, die Formgebung der Schiene an der Extremität des Patienten und die Entfernung überschüssiger Luft aus dem Gerät erreicht.
TRAGEN, LUNGENBELÜFTER, EVAKUIERUNGSSTÜHLE: SPENCER-PRODUKTE AM DOPPELSTAND AUF DER EMERGENCY EXPO
Schienenanwendungsverfahren
- Wählen Sie zuerst die Schiene aus Res-Q-Splint-Kit geeignet in Form und Funktion für die Art des Traumas, das beim Patienten beobachtet wird: Eine richtig dimensionierte Schiene immobilisiert die Gelenke über und unter der Verletzungsstelle.
- Legen Sie die Schiene mit der Ventilseite nach unten auf eine ebene Fläche und verteilen Sie die Inhaltsperlen von Hand gleichmäßig über die gesamte Schiene.
- Schieben oder positionieren Sie die Schiene unter den verletzten Bereich und positionieren Sie sie so, dass sich mindestens ein Band über und unter der vermuteten Läsionsstelle befindet.
- Stützen Sie die Schiene und manipulieren Sie vorsichtig die Perlen, um die bestmögliche konforme Form zu erzielen.
- Formen Sie die Schienenabdeckung.
- Verbinden Sie die Handpumpe mit dem Ventilende – ein hörbares „Klicken“ bestätigt die korrekte Positionierung.
- Verwenden Sie die manuelle Pumpe, um Luft aus der Schiene zu evakuieren.
- Trennen Sie das Ventil und die Pumpenkupplung, indem Sie auf die Metallfreigabelasche am Pumpenanschluss drücken.
- Befestigen Sie die Schienengurte mit leichter Spannung um die Schiene.
- Überprüfen Sie unmittelbar nach dem Anlegen der Schiene die distale Durchblutung des Patienten. Überprüfen Sie die distalen Pulse und Vitalfunktionen während der gesamten Behandlungsdauer regelmäßig.
In Übereinstimmung mit den Standardrichtlinien für die Immobilisierung – „Immobilisierung des Gelenks über und unter der Fraktur und/oder Luxation“ – ist die Schiene indiziert zur Verwendung bei:
- Knie Luxationen
- Patellafrakturen
- Frakturen des Schien- und/oder Wadenbeins
- Knöchel- und/oder Fußluxation
- Knöchel- und/oder Fußfrakturen
- Frakturen des Oberarmknochens (in Kombination mit anatomischen Schienen)
- Ellenbogenluxation
- Ellenbogenfrakturen
- Frakturen der Ulna und/oder Speiche
- Handgelenk- oder Handluxation
- Handgelenks- oder Handfrakturen
Femurfrakturen erfordern in bestimmten Fällen die Verwendung von Traktionsschienen, während NOF und Spinale Frakturen profitieren von der Verwendung einer Vakuummatratze.
Die Verwendung von Res-Q-Schiene wird bei Verdacht auf Gliedmaßenverletzungen oder Frakturen empfohlen, um weitere Schäden bei präklinischen Rettungseinsätzen zu vermeiden.
Sehen Sie sich das Video-Tutorial zu Res-Q-Splint-Schienen von Spencer an
Lesen Sie auch
Notfallausrüstung: Das Notfall-Trageblatt / VIDEO-TUTORIAL
Spencer WOW, was wird sich beim Patiententransport ändern?
Spencer Tango, das doppelte Wirbelsäulenbrett, das die Immobilisierung erleichtert
MERET Notfallrucksäcke, Spencers Katalog wird um weitere Exzellenz bereichert
Notfall-Transferlaken QMX 750 Spencer Italia, für den bequemen und sicheren Transport von Patienten
Zervikale und spinale Immobilisierungstechniken: Ein Überblick
Wirbelsäulenimmobilisierung: Behandlung oder Verletzung?
10 Schritte zur korrekten Immobilisierung der Wirbelsäule eines Traumapatienten
Wirbelsäulenverletzungen, der Wert des Rock Pin / Rock Pin Max Spine Board
Wirbelsäulenimmobilisierung, eine der Techniken, die der Retter beherrschen muss
Elektrische Verletzungen: Wie man sie einschätzt, was zu tun ist
RICE-Behandlung für Weichteilverletzungen
So führen Sie eine Primäruntersuchung mit dem DRABC in der Ersten Hilfe durch
Heimlich-Manöver: Finden Sie heraus, was es ist und wie es geht
Was in einem Erste-Hilfe-Kasten für Kinder enthalten sein sollte
Giftpilzvergiftung: Was tun? Wie äußert sich eine Vergiftung?
Kohlenwasserstoffvergiftung: Symptome, Diagnose und Behandlung
Erste Hilfe: Was zu tun ist, nachdem Bleichmittel auf die Haut geschluckt oder verschüttet wurden
Anzeichen und Symptome eines Schocks: Wie und wann einzugreifen ist
Wespenstich und anaphylaktischer Schock: Was tun, bevor der Krankenwagen kommt?
UK / Notaufnahme, pädiatrische Intubation: Das Verfahren bei einem Kind in ernstem Zustand
Endotracheale Intubation bei pädiatrischen Patienten: Geräte für die supraglottischen Atemwege
Sedierung und Analgesie: Medikamente zur Erleichterung der Intubation
Intubation: Risiken, Anästhesie, Wiederbelebung, Halsschmerzen
Wirbelsäulenschock: Ursachen, Symptome, Risiken, Diagnose, Behandlung, Prognose, Tod
Wirbelsäulenimmobilisierung mit einem Spineboard: Ziele, Indikationen und Anwendungsgrenzen
Wirbelsäulenimmobilisierung des Patienten: Wann sollte das Spineboard abgelegt werden?
Earthquake Bag, das unverzichtbare Notfall-Kit für Katastrophenfälle: VIDEO