
Überschwemmung in der Romagna: Das Italienische Rote Kreuz im Einsatz mit über 300 Einsatzkräften. Spendenaktion eröffnet / VIDEO
Das schlechte Wetter hat nicht nachgelassen: Überschwemmungen und Überschwemmungen treffen die Emilia-Romagna hart. Das Italienische Rote Kreuz ist seit den ersten Stunden des Notfalls an Rettungs- und Evakuierungsmaßnahmen beteiligt, um den betroffenen Gemeinden und Gebieten zu helfen
Es gibt viele Menschen, die ihre Häuser verlassen mussten, und es gibt enorme Bedürfnisse, auf die unsere Freiwilligen unermüdlich reagieren.
Um die Hilfsaktionen für die betroffenen Gemeinden zu unterstützen, haben wir eine Spendenaktion gestartet Das wird es uns ermöglichen, in dieser Notlage an vorderster Front zu bleiben.
Überschwemmung in der Romagna: Derzeit sind etwa 300 Freiwillige des Italienischen Roten Kreuzes mit 87 Fahrzeugen im Einsatz, um der Bevölkerung Hilfe und Hilfe zu leisten
Spezialisierte Teams und Fahrzeuge wurden mobilisiert und sind in den betroffenen Gebieten aus der Toskana, Rom, dem Piemont, der Lombardei, Latium, Venetien und den Abruzzen eingetroffen. Der regionale Einsatzraum des CRI berichtet, dass Freiwillige und Fahrzeuge aus der Emilia Romagna in allen betroffenen Gebieten im Einsatz sind.
„Wir stehen in ständigem Kontakt mit dem Katastrophenschutz Wir haben mit allen Kräften mobilisiert, um den betroffenen Bevölkerungsgruppen zu helfen“, sagt Rosario Valastro, Präsident des CRI.
„Wir sind allen Rettern dankbar, die an vorderster Front stehen und den Menschen nahe stehen, die dramatische Stunden erleben.
Ein besonderer Dank gilt auch allen einfachen Menschen und bekannten Gesichtern, die unsere Spendenaktionen unterstützen und neu starten, sowie den spontanen Spenden, die auf unseren offiziellen sozialen Kanälen beworben und verlinkt werden“, schließt Valastro.
Lesen Sie auch
Notfallmaßnahmen: Die 4 Phasen vor dem Tod durch Ertrinken
Erste Hilfe: Erstversorgung und stationäre Behandlung von Ertrinkungsopfern
Ertrinken: Symptome, Anzeichen, Erstbeurteilung, Diagnose, Schweregrad. Relevanz des Orlowski-Scores
Kinder, die bei heißem Wetter von hitzebedingten Krankheiten bedroht sind: Hier ist, was zu tun ist
Trockenes und sekundäres Ertrinken: Bedeutung, Symptome und Vorbeugung
Ertrinken in Salzwasser oder Schwimmbad: Behandlung und Erste Hilfe
Reanimation nach Ertrinken für Surfer
Ertrinkungsgefahr: 7 Sicherheitstipps für Schwimmbäder
Erste Hilfe beim Ertrinken von Kindern, neuer Vorschlag für eine Interventionsmethode
Wasserrettungshunde: Wie werden sie ausgebildet?
Ertrinkungsprävention und Wasserrettung: Der Rissstrom
Wasserrettung: Erste Hilfe beim Ertrinken, Tauchverletzungen
Katastrophenschutz: Was tun bei Hochwasser oder drohender Überschwemmung?
Überschwemmungen und Überschwemmungen, einige Hinweise für die Bürger zu Nahrung und Wasser
Notfallrucksäcke: Wie sorgt man für eine ordnungsgemäße Wartung? Video und Tipps
Mobile Zivilschutzsäule in Italien: Was es ist und wann es aktiviert wird
Katastrophenpsychologie: Bedeutung, Bereiche, Anwendungen, Training
Medizin bei schweren Notfällen und Katastrophen: Strategien, Logistik, Werkzeuge, Triage
Hochwasser und Überschwemmungen: Boxwall-Barrieren verändern das Szenario des Maxi-Notfalls
Disaster Emergency Kit: wie man es realisiert
Erdbebentasche: Was Sie in Ihr Grab & Go-Notfall-Kit aufnehmen sollten
Große Notfälle und Panikmanagement: Was während und nach einem Erdbeben zu tun ist und was nicht
Erdbeben und Kontrollverlust: Psychologe erklärt die psychologischen Risiken eines Erdbebens
Erdbeben und wie jordanische Hotels mit Sicherheit umgehen
PTBS: Ersthelfer finden sich in Daniel Kunstwerken wieder
Notfallvorsorge für unsere Haustiere