
Europa, Ema bewertet neue Daten zu Myokarditis nach Pfizer- und Moderna-Mrna-Impfstoff
Myokarditis: Ema hat Unternehmen, die diese Impfstoffe vermarkten, gebeten, eine gründliche Überprüfung aller veröffentlichten Daten durchzuführen
Das Ema Safety Committee (ERA) der Europäischen Arzneimittel-Agentur wertet weitere Daten aus, um mehr Informationen zum Risiko einer Myokarditis und Perikarditis nach einer Impfung mit den Covid-19 mRna-Impfstoffen zu liefern: Pfizer/BioNTech's Comirnaty und Moderna's Spikevax.
Myokarditis- und mRNA-Impfstoff: Hinweis der europäischen Aufsichtsbehörde
Dies teilte die EU-Regulierungsbehörde mit, die über die wichtigsten Schlussfolgerungen der jüngsten Sitzung des Expertenpools vom 25. bis 28. Oktober berichtete.
Prac hatte zuvor spontan gemeldete Fälle von Myokarditis und Perikarditis im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) untersucht.
Prac hat nun die Unternehmen, die diese Impfstoffe vermarkten, gebeten, eine gründliche Überprüfung aller veröffentlichten Daten zum Zusammenhang zwischen Myokarditis und Perikarditis durchzuführen, einschließlich derjenigen aus klinischen Studien, der Literatur und öffentlich zugänglichen Daten.
Die EMEA wird die Sicherheit und Wirksamkeit der Impfstoffe weiterhin überwachen und weitere Aktualisierungen mitteilen, sobald neue Informationen vorliegen.
EKG-AUSRÜSTUNG? BESUCHEN SIE DEN ZOLL-STAND AUF DER EMERGENCY EXPO
Myokarditis und Perikarditis sind entzündliche Erkrankungen des Herzens
Die Symptome können variieren, umfassen jedoch häufig Kurzatmigkeit, Brustschmerzen und einen schnellen Herzschlag, der unregelmäßig sein kann (Palpitationen).
Lesen Sie auch:
Stiller Herzinfarkt: Was ist ein stiller Myokardinfarkt und was beinhaltet er?
Entzündungen des Herzens: Myokarditis, infektiöse Endokarditis und Perikarditis