
Drohnen und Maxi-Notfälle: die MEM 2022-Katastrophenschutzübung „Mari e Monti“
Drohnen im Katastrophenschutz: Am 26. und 27. November fand in den Gemeinden Manfredonia und Mattinata die Katastrophenschutzübung MEM 2022 „Mari e Monti“ statt, die vom Rescue Drones Network OdV (RDN OdV), dem ersten strukturierten Netzwerk der Welt, organisiert wurde Unterstützung von Rettungsaktionen, mit Hilfe von Uas (Drohnen)
Zivilschutz in Italien, die Aktion von RDN-Drohnen
RDN OdV ist ein Katastrophenschutz Verein, der in der zentralen Liste der Nationalabteilung Kat. C1 sowie in den territorialen Listen der Region Emilia Romagna eingetragen ist.
Dies ermöglicht den Einsatz in mittleren und großen Notfällen, für die Photogrammetrie, die Umweltüberwachung und vor allem bei der Suche nach vermissten Personen und der Rettung unter Verwendung innovativer und erstklassiger Technologien.
Ein Netzwerk von geschulten Freiwilligen, die nach untersuchten und standardisierten Interventionsprotokollen arbeiten und angemessen in die lokalen, nationalen und internationalen Rettungsmanagementsysteme integriert sind.
Die für diese Übung bestimmte Operationsbasis war die Gemeinde Manfredonia am LUC „Peppino Impastato“, während das Gebiet der Gemeinde Mattinata an den Flugoperationen der Drohnen beteiligt war, insbesondere in der Nähe von Monte Saraceno, wo das Verschwinden simuliert wurde einiger Kinder während eines Besuchs der in der Nähe befindlichen Nekropole und ihrer anschließenden Suche.
Die an diesen Aktivitäten beteiligten Verbände waren zahlreich und von großer Bedeutung und Professionalität, wie der Zivilschutz PASER von Manfredonia, der Zivilschutz UGR 27 von Monte Sant'Angelo und der ANC von Manfredonia.
Ihnen gilt ein besonderer Dank für ihre Schnelligkeit, Interventionsfähigkeit und große Verfügbarkeit.
Maxi-Notfälle, die Bedeutung von Drohnen im Katastrophenschutz
Ein grundlegender Aspekt in Notfällen ist die Aktualität und Organisation, um eine Reaktion zu geben, die in der Lage ist, die Sicherheit von Bürgern und Gemeinschaften zu gewährleisten.
Diese Übungen zielen genau darauf ab, direkte Vergleiche mit lokalen Behörden, Körperschaften und Verbänden zu eröffnen, um die Aktivitäten auf einzigartige Weise zu koordinieren und Interventionsverfahren und -protokolle zu standardisieren.
Auf sozialer Ebene hat RDN OdV sein soziales Projekt FlyForSmile in das Gebiet Apuliens gebracht, das vor vier Jahren mit dem Ziel geboren wurde, den Kleinen in schwierigen Situationen, wie Patienten in den pädiatrischen onkologischen Stationen und darüber hinaus, ein Lächeln zu schenken erweitert und auch außerhalb von Krankenhäusern getragen, um zu bezeugen, dass sie alle unsere Zukunft sind und dass sie nur mit Wissen, durch Spielen, verstehen können, wie schön und nützlich unsere Arbeit ist.
Tatsächlich konnten die Kinder, die uns besuchten, sogar während dieser Übung kleine Spielzeugdrohnen fliegen und verstehen, wie sie in absoluter Sicherheit funktionieren, dank der Anwesenheit unserer Mitarbeiter, die sie anleiteten, und erhielten anschließend das Zertifikat für kleine Piloten.
Abschließend danken wir besonders den Bürgermeistern, den Gemeinderäten und den Leitern des COC der jeweiligen Gemeinden Manfredonia und Mattinata dafür, dass sie all dies möglich gemacht haben.
Lesen Sie auch:
Schottland, Drohnen in der medizinischen Rettung: CAELUS-Projekt gewinnt Innovationspreis
Elfenbeinküste, medizinische Versorgung für über 1,000 Gesundheitseinrichtungen dank Zipline-Drohnen
Nigeria: Lieferung von Medikamenten und medizinischen Hilfsgütern mit Zipline-Drohnen
Drohnen, die Leben retten: Uganda überwindet geografische Barrieren dank neuer Technologie
AiRMOUR hilft europäischen Städten mit Gesundheitsdrohnen (EMS-Drohnen)
Botswana, Drohnen zur Lieferung von medizinischer Grundversorgung und Notfallversorgung
Mosambik, UN-Projekt zum Einsatz von Drohnen für die Suche und Rettung nach einer Katastrophe
Life-Saving Drones, AiRMOUR in Norwegen hat mit Protokollvalidierungsverfahren begonnen
Wasserrettung: Aeromech bringt Such- und Rettungsdrohne „SARGO“ in Australien auf den Markt