Browsing-Kategorie
Gesundheit und Sicherheit
Sicherheit ist die erste Säule eines guten Lebens für Rettungskräfte, Retter und Feuerwehrleute. Wir arbeiten in einem komplexen und schwierigen Umfeld. Risikoprävention und Verbesserung der Arbeitsbedingungen sind von grundlegender Bedeutung für eine bessere Gesundheit und ein besseres Leben.
29. September: Der Weltherztag
Weltherztag: Prävention ist unsere beste Verteidigung Jedes Jahr am 29. September kommt die Welt zusammen, um den Weltherztag zu feiern, eine Veranstaltung zur Sensibilisierung für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, eine der häufigsten Todesursachen …
Stresskardiomyopathie: Broken-Heart-Syndrom (oder Takotsubo-Syndrom)
Das Takotsubo-Syndrom, auch Stress-Kardiomyopathie genannt, ist eine vorübergehende nicht-ischämische Kardiomyopathie, die aus stressigen und emotional intensiven Situationen resultiert
Uterusprolaps: Was ist das und wie wird er behandelt?
Wenn die Gebärmutter aus dem kleinen Becken absteigt, spricht man von einem Uterusprolaps
Störungen in der Übertragung elektrischer Impulse: Wolff-Parkinson-White-Syndrom
Das Wolff-Parkinson-White-Syndrom ist eine Herzerkrankung, die auf einer abnormalen Übertragung elektrischer Impulse zwischen Vorhöfen und Ventrikeln beruht und Tachyarrhythmien und Herzklopfen verursachen kann
Was ist das Peritoneum? Definition, Anatomie und enthaltene Organe
Das Peritoneum ist eine dünne, fast transparente mesotheliale seröse Membran im Bauchraum, die die Auskleidung der Bauchhöhle und eines Teils der Beckenhöhle (parietales Peritoneum) bildet und außerdem einen großen Teil der Eingeweide bedeckt.
Aortenobstruktion: Überblick über das Leriche-Syndrom
Das Leriche-Syndrom wird durch eine chronische Obstruktion der Aortenbifurkation verursacht. Zu den charakteristischen Symptomen gehören Claudicatio intermittens oder Symptome einer chronischen Ischämie, reduzierte oder fehlende periphere Pulse und erektile Dysfunktion
Pityriasis Rosea (Gibert-Krankheit): Definition, Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung
Pityriasis rosea von Gibert ist eine gutartige, akut auftretende Dermatose, die vorwiegend bei Kindern oder jungen Erwachsenen im Alter von 10 bis 35 Jahren auftritt
Erkrankungen des Herzens: Herzamyloidose
Der Begriff Amyloidose bezieht sich auf eine Gruppe seltener, schwerwiegender Erkrankungen, die durch Ablagerungen abnormaler Proteine, sogenannter Amyloide, in Geweben und Organen im gesamten Körper verursacht werden
Psoriasis: Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung
Psoriasis ist eine chronische und dauerhafte dermatologische Erkrankung, die vor allem immungeschwächte Personen betrifft und spontan fortschreiten oder sich zurückbilden kann, sodass kaum noch Spuren davon zu hinterlassen sind
Semeiotik des Herzens: systolische und diastolische Herzgeräusche kennen und erkennen
Herzgeräusche sind typische Geräusche, die durch turbulenten Blutfluss verursacht werden