Browsing-Kategorie
Katastrophenschutz
Zivilschutz und Zivilschutz sind die zentrale Säule gegen Naturkatastrophen, Katastrophen und Notfälle. Freiwillige und Fachkräfte, die an den Ausfallsicherungssystemen beteiligt sind, benötigen die Informationen, um in großen Notfällen bessere Ergebnisse zu erzielen.
Unterschied zwischen Erdbeben, Nachbeben, Vorbeben und Hauptbeben
Ein „Erdbeben“ (auch „Erdbeben“ oder „Erdbeben“ genannt) ist eine plötzliche Erschütterung oder Setzung der Erdkruste, verursacht durch die unvorhersehbare Bewegung einer Gesteinsmasse im Untergrund
Größere Notfälle und Panikmanagement: Was während und nach einem Erdbeben zu tun ist und was NICHT zu tun ist
Für einen gewöhnlichen Bürger ist das seismische Ereignis immer ein Moment großen Stresses. Innerhalb gewisser Grenzen lässt sich dieser Stress mit ein paar einfachen Regeln gut bewältigen
Katastrophenpsychologie: Bedeutung, Bereiche, Anwendungen, Ausbildung
Katastrophenpsychologie bezieht sich auf den Bereich der Psychologie, der sich mit klinischen und sozialen Interventionen in Katastrophen-, Katastrophen- und Notfallsituationen befasst
Unterschied zwischen Welle und Schüttelbeben. Was schadet mehr?
Ein Erdbeben kann ruckartig oder wellenförmig wahrgenommen werden. Aber gibt es diese beiden Arten von Bewegungen wirklich?
Türkei und Syrien, neue Erdbeben Erschütterungen. Die Zahl der Todesopfer steigt: über 5,000 Tote
Erdbebennotfall: Der seismische Schwarm hält nach dem Beben der Stärke 7.9 an, das die Türkei und Syrien heimsuchte und Tausende von Menschenleben forderte
Mobile Zivilschutzsäule in Italien: was es ist und wann es aktiviert wird
Bei großen Katastrophen fällt in den italienischen Medien immer wieder der Ausdruck „mobile Katastrophenschutzkolonne“, und vielleicht ist es angebracht, kurz zu erklären, was das ist
Suche und Rettung: in Zypern die Ausgabe 2022 der UN INSARAG-Übung
Vom 7. bis 11. Dezember fand in Larnaca auf der Insel Zypern die Klassifikationsübung INSARAG (International Search and Rescue Advisory Group) des Light USAR Cyprus Civil Defense CYP-01-Rettungsteams statt
Drohnen und Maxi-Notfälle: die MEM 2022-Katastrophenschutzübung „Mari e Monti“
Drohnen im Katastrophenschutz: Am 26. und 27. November fand in den Gemeinden Manfredonia und Mattinata die Katastrophenschutzübung MEM 2022 „Mari e Monti“ statt, die vom Rescue Drones Network OdV (RDN OdV) organisiert wurde, der ersten strukturierten…
In Deutschland wird Zivilschutz Kindern in Schulen beigebracht
In Deutschland wird Katastrophenschutz ab dem Schuljahr 2023/2024 an den Schulen in Baden-Württemberg unterrichtet und ihm ein jährlicher Aktionstag gewidmet
Italien/Ischia, Leichen von Verstorbenen steigen auf 6, es gibt ein Baby. Sechs fehlen
Ischia (Italien) / Die Zahl der bestätigten Opfer des Unwetters in Casamicciola steigt auf zwei: Die Leiche eines sechsjährigen Mädchens wurde ebenso gefunden wie die der 31-jährigen Eleonora Sirabella