
Wartung des Defibrillators: AED und Funktionsprüfung
Der Defibrillator ist ein lebensrettendes Gerät, das eine korrekte Analyse des Patienten durchführt, um das Vorhandensein von Herzrhythmen zu erkennen, die defibrilliert werden sollten
Die Funktionsprüfung eines Defibrillators: Warum sie so wichtig ist
Wenn es wahrscheinliche Arrhythmien erkennt, lädt es einen Kondensator auf und gibt eine elektrische Entladung mit der richtigen Energie ab, die beim Durchgang durch das Herz des Patienten die Herzaktivität vorübergehend unterbricht, damit sie korrekt wieder aufgenommen werden kann.
Um zu überprüfen, ob die Defibrillator dies alles richtig und ausreichend macht, muss es sich einer jährlichen technischen Kontrolle unterziehen.
Während der Überprüfung wird mithilfe eines speziellen Geräts, dem Analysator, ein Herzstillstand mit verschiedenen Arten von Arrhythmien simuliert, wodurch der Defibrillator eine tatsächliche Entladung abgibt und dann die abgegebene Energiemenge und der Zeitpunkt der Abgabe genau gemessen werden.
In Europa ist die Funktionsprüfung obligatorisch und muss gemäß CEI 62-148, CEI 62-13 EN 60601-2-4 jährlich bei allen Defibrillatoren im Gesundheitsdienst, Notfall und nicht weniger wichtig bei außerklinischen Defibrillatoren durchgeführt werden Richtlinien, unter Androhung einer Geldbuße und/oder strafrechtlicher Sanktionen.
Norm CEI 62353 bezüglich regelmäßiger Inspektionen und Tests, die nach Reparaturarbeiten an elektromedizinischen Geräten durchzuführen sind Ausrüstung, besagt, dass die Häufigkeit der funktionalen Sicherheitsprüfungen vom Hersteller festgelegt und im Benutzerhandbuch angegeben werden muss.
Sofern nicht im Benutzerhandbuch des Defibrillators angegeben, weist CEI EN 62353 in Anhang F darauf hin, dass bei Geräten, die elektrische Energie erzeugen und anwenden, um die Aktivität des Herzens direkt zu beeinflussen, wie z. B. Defibrillatoren, das Intervall zwischen Funktionsprüfungen 2 Jahre nicht überschreiten sollte .
Die Sicherheitsbeurteilung des Defibrillators muss von auf elektrische Sicherheit spezialisierten Technikern durchgeführt werden, die eine angemessene Ausbildung in den Tests erhalten haben, denen der Defibrillator unterzogen werden muss.
Alle durchgeführten Prüfungen sind ebenfalls zu dokumentieren.
Das Ablaufdatum des Funktionsnachweises ist dem Aufkleber auf der rechten Seite des Defibrillators zu entnehmen, auf dem Monat und Jahr des Ablaufs ersichtlich sind
Alle Defibrillatoren müssen in einem betriebsbereiten Zustand gehalten werden; die Batterie muss ausreichend geladen sein, um den Betrieb zu gewährleisten; Batterien und Klebepads müssen bei Fälligkeit ausgetauscht werden, die bei Pads in der Regel zwei Jahre und bei Batterien fünf Jahre beträgt.
AED-Besitzer können mit Gesundheitsbehörden oder privaten Einrichtungen Vereinbarungen zur Wartung des Geräts treffen, wobei die Kosten vom Besitzer zu tragen sind.
Für Italien und Europa: Amtsblatt der Italienischen Republik vom 20 in Gesetz umgewandelt Anhang (E) Punkt 07 Wartung und Beschilderung (Seite 2013/4.3): https://www.gazzettaufficiale.it/eli/gu/ 13/24/2013/07/sg/pdf
Punkt 4.3 Wartung und Signalisierung: AEDs müssen gemäß den in der Bedienungsanleitung angegebenen Fristen und in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften für elektromedizinische Geräte Funktionsprüfungen, Inspektionen und regelmäßigen Wartungen unterzogen werden.
DEFIBRILLATOREN: BESUCHEN SIE DEN STAND VON PROGETTI MEDICAL EQUIPMENT SOLUTIONS IN EMERGENCY EXPO
Lesen Sie auch
Wartung des Defibrillators: Was zu tun ist, um die Anforderungen zu erfüllen
Defibrillatoren: Was ist die richtige Position für AED-Pads?
Wann wird der Defibrillator verwendet? Lassen Sie uns die schockbaren Rhythmen entdecken
Wer kann den Defibrillator verwenden? Einige Informationen für Bürger
Erkrankungen der Herzklappen: Aortenstenose
Was ist der Unterschied zwischen Herzschrittmacher und subkutanem Defibrillator?
Was ist ein implantierbarer Defibrillator (ICD)?
Was ist ein Kardioverter? Überblick über den implantierbaren Defibrillator
Pädiatrischer Herzschrittmacher: Funktionen und Besonderheiten
Herzstillstand: Warum ist das Atemwegsmanagement während der HLW wichtig?
Ergänzender Sauerstoff: Flaschen und Beatmungshilfen in den USA
Herzkrankheit: Was ist Kardiomyopathie?
Entzündungen des Herzens: Myokarditis, infektiöse Endokarditis und Perikarditis
Herzgeräusche: Was es ist und wann man sich Sorgen machen sollte
Broken-Heart-Syndrom ist auf dem Vormarsch: Wir kennen die Takotsubo-Kardiomyopathie
Kardiomyopathien: Was sie sind und was die Behandlungen sind
Alkoholische und arrhythmogene rechtsventrikuläre Kardiomyopathie
Unterschied zwischen spontaner, elektrischer und pharmakologischer Kardioversion
Was ist Takotsubo-Kardiomyopathie (Broken-Heart-Syndrom)?
Dilatative Kardiomyopathie: Was es ist, was es verursacht und wie es behandelt wird
Herzschrittmacher: Wie funktioniert er?
Laut Studie sauerstoffschädigend für Herzinfarktpatienten
European Resuscitation Council (ERC), Leitlinien 2021: BLS – Basic Life Support